

vielleicht wenn ich die Holzwolle mit meinem Zauberstab zerkleiner??? *Kopfkratz*
Nein..........hab ich natürlich nicht gemacht......................deshalb...............Nick.........23 cm und aus Steinleinmohair "ge-bärt"..............gefüttert mit Fiberfil, Granulat............und HOLZWOLLE!

*wasfüreinestaubigeangelegenheit* ;)))
Ich wünsch euch einen schönen und sonnigen Sonntag!!!
Drückerle
ICH
Just adorable and so very nicely done too:o))
AntwortenLöschenTake care and have a good weekend.
Hugs Lyn
Liebe Edith - Winzlinge ????? du bist bei 9 cm gelandet???*lach* - nein ernsthaft meine Liebe - der kleine Kerl (wie groß ist er denn?)ist ein Herzensbrecher, der Blick mal wieder so schön. Holzwolle Edith das kann doch nicht dein Ernst sein - das staubt, sitzt nie da wo es sein soll, fällt runter , liegt im Umkreis von mindestens zwei Metern und sorgt für Atemnot.Egal mit welchen Innenleben Nick ist traumhaft. Schönen Sonntag liebe Grüsse Ines
AntwortenLöschen*wer lesen kann* ich habs entdeckt 23 cm !!!
AntwortenLöschenHolzwolle wollte ich nicht testen, die fasst sich ja so kratzig an! Dein Nick gefällt mir, hast ihn auch so schön mit einer Schleife ausstaffiert.
AntwortenLöschenLG SAbine
Oh Edith ich sabber hier am PC und bin ganz weg von dem süssen Bärchen. Aber Holzwolle? Warum tust du dir das an Edith?? so ne staubige Angelegenheit, grins
AntwortenLöschenaber das Ergebnis kann sich echt sehen lassen, bin stolz auf dich
Liebe Grüsse von Sylvia
Juhu
AntwortenLöschenDer sieht doch super aus,auch wenn die Holzwolle staub.
Bis denne Kleene
Die Stepi´s
So ein tolles Bärchen liebe Edith! Und ich finde es besonders bemerkenswert das du mit Holzwolle gearbeitet hast. Das wollte ich auch schon immer mal ausprobieren, aber ich glaube dafür fehlt mir die Kraft im Handgelenk!!
AntwortenLöschenIch kann mir nicht vorstellen das du den Bär in Essen noch hast, aber wenn doch, dann bin ich gespannt darauf ihn anzufassen.!!
Liebe Grüße
Gitti
WOW Mit Holzwolle. Nich ist aber ein süsses Kerlchen geworden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Linne
Liebe Edith,
AntwortenLöschenüber die Holzwolle haben wir ja schon in Lindau diskutiert ;o))) Er ist wunderschön geworden und ich hatte ja schon einen in der Hand der mit Holzwolle gestopft ist, fühlt sich gut an ;o))
Ich wünsch euch einen schönen Sonntag.
LG Mela
Einen Versuch mit Holzwolle hatte ich auch malgestartet... das ist echt übel das Zeug und man macht ne ziemliche Sauerei! Ich hab allerdings festgestellt, dass es besser ging als ich es "gehexelt" hatte. Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß damit! Allerdings aufpassen wenn du zu viel nähst und die Nadeln glühen... Holzwolle brennt so leicht *zwinker*
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Melli
da ist Di mal wieder ein toller Bär von der Nadel gehüpft!
AntwortenLöschenIch finde es sehr interessant, das Du mal ein "Füllung" mit Holzwolle probiert hast.
LG
Gabriele
Du bist aber echt experimentierfreudig, Hut ab, Respekt! Aber wir schließen uns Mellis Warnung an - da musst Du schon aufpassen, dass Du Deine Nähnadel nicht zum Glühen bringst!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Flutterby und Birgit
Liebe Edith,
AntwortenLöschender Kleine( ich finde er hat genau die richtige Größe ) ist sehr bezaubernd. Und alle kollegiale Hochachtung vor seinem Innenleben !! Ich habe Holzwolle noch nichteinmal in den Händen gehalten :)
herzliche Grüße
nicole